Blasenprobleme

CALCIUM……für viele Kaninchen-, Meerschweinchen- und Chinchillahalter ein regelrechtes „Greuelwort“.
Blasensteine, Nierenprobleme oder Blasengries können aufgrund einer zu hohen Aufnahme von Calcium entstehen.
Sehr schnell ist man dazu geneigt, dem Calcium den Kampf anzusagen und alles zu füttern, was kein, oder so gut wie kein Calcium enthält.
ABER VORSICHT ❗️
Kaninchen, Meerschweinchen und Chinchillas brauchen für ihren Knochenbau und wegen ihres lebenslangen Zahnwuchses sogar dringend Calcium. Aber wie bei allem anderen in der Fütterung gilt es auch hier die richtige Menge zu finden.
Nach wie vor ist es am allerwichtigsten – und man kann es nicht oft genug erwähnen – dass die Tiere Flüssigkeit zu sich nehmen. Und da genügt es nicht, wenn man ihnen nur eine Schüssel oder Trinkflasche mit Wasser anbietet, denn am besten nimmt ein Tier Flüssigkeit mit der Nahrung selbst auf.
Die beste Ernährung für unsere Lieblinge wäre natürlich die aus der Natur mit Wiese, Wildkräutern, Blättern etc. Nur hat man leider aufgrund der Jahreszeit, der Witterung oder der Wohnsituation nicht immer Zugriff darauf.
Immer wieder bieten wir euch zeitweise unseren Frischeversand an. Im Winter mit frischen Küchenkräutern und im Sommer mit frischen Wiesenkräutern. In der Zeit wo wir es nicht anbieten können, wollen wir euch mit speziell zusammengestellten Mischungen weiterhelfen.
Unsere Spezialmischungen für Tiere mit Blasenproblemen sind calciumarm, bzw. können bei Blasenerkrankungen unterstützend wirken.