*NEU* Igelfutter
Igel sind hochgradig spezialisierte Insektenfresser. Durchschnittlich 3 km wandern sie pro Nacht, auf der Suche nach nachtaktiven Laufkäfern, Käferlarven und Raupen. Doch diese Insekten gibt es kaum noch.
In seiner Not weicht der Igel auf „Ersatznahrung“ aus, Schnecken und Regenwürmer beispielsweise. Doch leider macht diese Notnahrung Igel krank, denn Schnecken und Regenwürmer übertragen gefährliche Parasiten.
Durch das vermehrte Fressen von „schlechter“ Nahrung wie Schnecken und Regenwürmern (aber auch Abfall), leiden die Tiere neben der reinen Unterernährung auch noch an einer Fehlernährung, bei der wichtige Stoffe fehlen (z. B. wirkt das Chitin der Käfer im Darm bei der Verdauung als natürliches „Medikament“ gegen Parasiten) — und zudem wandern mit jedem weiteren Bissen mehr und mehr Parasiten in den Igel und stoßen hier auf ein bereits durch den schlechten Ernährungszustand geschwächtes Immunsystem.
Dieses kann mit einem solchen Eintrag nicht mehr klarkommen. So leiden die meisten Tiere zunehmend unter Überparasitierungen, sie bekommen Lungenwürmer und somit nur noch sehr schwer Luft und/oder leiden unter fatalen Darmentzündungen. Hinzu kommt ein sich in Deutschland erst seit einigen Jahren verbreitender „neuer“ Parasit, der von Schnecken übertragen wird und den Igeln schwer zusetzt, der sogenannte Darm-Saugwurm (Brachylaemus erinacei).